Die Eudaimonia Machine ist ein Raumkonzept des Architekten David Dewane und skizziert einen Arbeitsraum zur Maximierung der Produktivität und der Arbeitstiefe. Der Begriff Eudaimonia stammt aus dem Griechischen und bedeutet in philosophischen Texten eine gelungene Lebensführung nach den Anforderungen und Grundsätzen einer philosophischen Ethik und den damit verbundenen ausgeglichenen Gemütszustand.
Die Eudaimonia Machine führt die Nutzenden durch eine Abfolge von fünf verschiedenen Räumen, von denen jeder einen anderen Aspekt des kreativen Prozesses fördern soll:
- Gallery – inspiration
- Salon – conversation
- Library – research
- Office – light work
- Chamber – deep work